02.04.2025 | 

Webinar: Code smarter, not harder: Wie AI-Coding-Tools deine Produktivität boosten

Softwareentwicklung ist längst mehr als nur das Schreiben von Code – es geht um Effizienz, smarte Lösungen und den Fokus auf das Wesentliche. AI-basierte Coding-Tools wie GitHub Copilot, Cursor, bolt.new oder v0 revolutionieren die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Dieser Talk bietet einen umfassenden Überblick über die aktuell verfügbaren Tools, ihre Einsatzmöglichkeiten und ihre Grenzen. Dabei wird gezeigt, wie diese Werkzeuge repetitive Aufgaben automatisieren, den Entwicklungsprozess beschleunigen und Freiräume für kreative und strategische Arbeit schaffen. Außerdem werden Herausforderungen und Limitationen beleuchtet, um eine realistische Einschätzung ihres Potenzials zu ermöglichen. Ziel des Vortrags ist es, zu verdeutlichen, wie AI-Coding-Tools den Workflow optimieren und den Arbeitsalltag produktiver gestalten können – ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Mehr Beiträge zu Generative AI

Moderation

Picture of Gøran Homberg

Gøran Homberg

Gøran Homberg ist Consultant bei Thinktecture und arbeitet mit unseren Kunden bzgl. deren Anforderungen, Projektansätzen und zugehörigem Projekt-Management.

Agenda

  • Überblick über die aktuelle AI-Coding Landschaft
  • MVPs durch Prompts mit Hilfe von v0, bolt.new und lovable.dev
  • Full-stack MVPs mit Hilfe von Supabase
  • Live Demo GitHub Copilot, Cline und Cursor
  • Ausblick wie AI-Coding Tools unsere Arbeitsweise als Entwickler verändern werden

Material & Video zu
"Code smarter, not harder: Wie AI-Coding-Tools deine Produktivität boosten"

Links aus dem Webinar:

Sie wünschen sich Unterstützung durch unsere Experten in Ihrem Projekt?

Slidedeck zu "Code smarter, not harder: Wie AI-Coding-Tools deine Produktivität boosten"

Kommende Webinare: jetzt kostenlos anmelden

Schneller entwickeln mit Angular, GitHub Copilot und ChatGPT

Daniel Sogl | 30.04.2025 | 10:30 Uhr

MCP: Plug & Pl-AI für KI-Integration eigener Daten & APIs

Christian Weyer | 11.06.2025 | 10:30 Uhr

Aktuelle Webinar-Aufzeichnungen

Weitere Artikel zu Generative AI

No data was found

Unsere Webinare

Unsere Artikel

Mehr über uns